BITCOIN
Liebe auf den zweiten Block
Ihr wisst bestimmt, dass Bitcoin eine digitale Währung ist. Bitcoin ist dezentral und basiert auf einer Blockchain-Technologie, bei der Transaktionen sicher und transparent funktionieren, ohne eine zentrale Instanz (z. B. eine Bank). Ein weiterer essenzieller Punkt ist die Knappheit von 21 Millionen Bitcoin.
In unserem Blogbeitrag wollen wir dir jedoch in erster Linie nicht erklären, was Bitcoin ist, denn dazu gibt es bereits gute Literatur, Blogs sowie Podcasts. Am Ende unseres Beitrags findest du einige Verlinkungen.
Was wir jedoch unbedingt wollen, ist, dich zu entflammen, dich mit Bitcoin auseinanderzusetzen – und zwar richtig! Es wird gesagt, dass du Bitcoin erst verstehst, sobald du bereit bist, es zu verstehen. Also: Dive deep, sei wachsam, neugierig, hinterfrage vermeintlich „Normales“, zoome raus und stelle essenzielle Fragen. Dig a little deeper – an der Oberfläche lassen sie uns schwimmen, damit wir uns über oberflächliche Probleme die Augen auskratzen. Es ist großartig und befreiend, nicht nur an der Oberfläche zu schwimmen oder gar mitzuschwimmen. Raffi nennt den Bitcoin-Aha-Moment „mindblowing“ 🔥. So take your time and study!
BITCOIN – Liebe auf den zweiten Block
Wir, Elena und Raffi, haben recht unterschiedliche Zugänge und Geschichten, was uns zu Bitcoin gebracht hat. Raffi kam von einer langen „Shitcoin“ (alles außer Bitcoin) – Phase während der C-Zeit zu „Bitcoin only“ – und ich (Elena) darf täglich von Raffi`s Wissensfluss profitieren und erhalte vieles bereits gefiltert geliefert. Soll nicht heißen, dass ich nicht meine eigenen Gedanken dazu habe, aber ich bringe nicht ganz so viel Zeit für die Thematik auf. Ich bin mit Bitcoin, der Blockchain und der Österreichischen Schule, erst 2018 während einer internationalen Summer School „The Alternative Economic and Monetary System“ an der Boku Wien in Kontakt gekommen. Damals habe ich noch alles abgelehnt, was mit „digital“ zu tun hatte und es erschien als „umweltschädlich“, also radikale Ablehnung. Change came, luckily!
Wie so viele Menschen hatten auch wir unsere Zweifel gegenüber Bitcoin – aber je mehr wir uns damit beschäftigten, und das ist der Unterschied, desto klarer wurde, dass Bitcoin mehr ist als nur eine digitale Währung und ein Wertspeicher. Es ist ein System, das den traditionellen Finanzsektor herausfordert und die Art und Weise, wie wir über Geld und Wert denken, revolutioniert. Bitcoin und seine zugrunde liegende Technologie bietet uns die Möglichkeit, Teil dieser Revolution zu sein und gleichzeitig einen sicheren, transparenten und effizienten Weg zu finden, um Werte zu speichern und auszutauschen.
2023 sind wir nach El Salvador gereist, nicht nur um dort zu Surfen, nein, auch um uns ein Bild zu machen wie das so mit Bitcoin als nationale Währung funktioniert. Welche Vorteile die Leute dort haben usw. Es war spannend. Willst du mehr wissen? Sprich uns an!
Unser Leben ist durch Bitcoin viel entspannter geworden, obwohl wir mehr arbeiten als jez zu vor, aber aus Leidenschaft. Es geht uns nicht um den persönlichen Profit oder die „finanzielle Unabhängigkeit“ bei Bitcoin, sondern vielmehr um die Hoffnung auf einen „System Changer“, denn auf die Politik zählen wir nicht. Bitcoin ist so philosophisch und intelligent, es verknüpft die Physik, die Ökonomie und das Internet (Protokoll) großartig miteinander.
GELD – eine große Präsenz in unserer Gesellschaft
Raffi hat mich vor Jahren einmal damit überrascht und fragte mich: „Was ist Geld für dich Elena?“. Ich war recht überrumpelt (angemerkt, dass ich ein Wirtschaftsstudium habe und auch die Finanzen in der Labsalerie überhabe) und antwortete stockend: „Geld ist Euro, Dollar und alle anderen Währungen. Etwas mit dem wir bezahlen.“ Wir philosophierten weiter…
Es ist erschreckend – Wir alle verbringen so viel Zeit damit Geld zu beschaffen, zu sparen und es auszugeben. Wir sind abhängig von Geld, führen unser Leben danach und treffen Entscheidungen basierend darauf. Wenn du keines hast, wird dein Leben recht schwer zu Meistern, wenn du fleißig bist und vieles hast, musst du es ausgeben damit es nicht weniger Wert wird in Zukunft.
HINT: Denk mal über Geld nach, philosophiere mit deinen Freunden und/oder Familie.
ZITAT: „Geld ist ökonomische Energie, ein Mittel, um Arbeit und Ressourcen zu speichern und zu transportieren“. (Florian Bruce-Boye, Goldenen Zukunft, 2024)
Die physikalischen Gesetze bestimmen, wie die Welt funktioniert. Ähnlich dazu folgt Bitcoin als digitales, dezentrales Währungssystem festen und unveränderlichen Regeln, die wie die Gesetze der Physik festgelegt sind. Man nennt das Proof of Work. Wie jede Energieform benötigt auch Geld einen Speicher. Das größte Problem in unserem Fiat System ist die Inflation – die Abwertung unseres Geldes.
TRUE FACT: Unser Geld ist an NICHTS gebunden (INFLATION). Kein Land verwendet den Goldstandard, Regierungen können Geld drucken die Geldmenge ist nicht begrenzt in unserem System. Was macht das mit deinem Geld? Dies führt zu Inflation, die unser Erspartes und Vermögen entwertet, weil die Kaufkraft des Geldes sinkt. Wir leben in einem System, das von Zentralbanken und Regierungen kontrolliert wird, in dem Geld inflationiert und unsere Kaufkraft über die Jahre hinweg verwässert wird. Unsere Lebenszeit wird also gestohlen. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Wer das Leben kennt, weiß ganz genau, die Zeit die wir haben ist begrenzt und von unserem Fleiß sollen unsere Kinder eine gute Welt haben, es gut haben. Weit weg vom Interesse der Menschen arbeitet unser Finanzsystem.
Es würde den Rahmen des Beitrages sprengen, aber informiert euch einmal über den sogenannten Cantillion Effekt. Dieser beschreibt, wie Geldschöpfung und – verteilung in einer Volkswirtschaft ungleich verteilt sind. Wenn neues Geld in den Wirtschaftskreislauf gelangt, profitieren zunächst diejenigen, die es zuerst erhalten (Banken, staatsnahe Firmen, politisch begünstigte Gruppen,…), während spätere Empfänger (bspw. wir alle) tendenziell mit Preissteigerungen konfrontiert sind. Dies führt zu einer Verzerrung der Ressourcenverteilung und kann soziale und wirtschaftliche Ungleichheit verstärken (Kurze Beschreibung aus Chatgpt).
Warum wir Bitcoin akzeptieren
Für uns ist Bitcoin kein spekulatives Investment, sondern eine Philosophie, ein System Changer. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, weil es uns hilft, das Finanzsystem in die Hände der Menschen zurückzugeben. Es ist uns wichtig, den Wert von Bitcoin zu fördern und aktiv dazu beizutragen, dass immer mehr Menschen verstehen, was es ist und wie es funktioniert.
Die Entscheidung, Bitcoin zu akzeptieren, ist auch ein Akt der Unterstützung für das Ökosystem. Wenn wir Bitcoin in unserem Alltag verwenden, setzen wir ein Zeichen für eine neue Ära des Geldes, in der Vertrauen nicht mehr auf zentralisierte Institutionen angewiesen ist. Für uns bedeutet es, Verantwortung für unser eigenes Geld zu übernehmen und gleichzeitig zur Schaffung eines inklusiveren, offeneren und transparenteren Finanzsystems beizutragen.